Intermediates

Alle Intermediates Presse-Informationen

Datum

Ergebnisse: 60

29. September 2025

Joint News Release: BASF delivers first biomass-balanced 3-(dimethylamino)propyl-amine in Asia Pacific to Galaxy Surfactants

BASF has delivered its first shipment of biomass-balanced BMBCertTM
3-(
dimethylamino)propylamine (DMAPA) in Asia Pacific to Galaxy Surfactants Ltd., a leading manufacturer of specialty care and performance ingredients for the beauty, home care, and wellness markets.
Interpon D2525 was used on the aluminum curtain wall of The Shard in London, which is rated BREEAM Excellent 
– a globally recognized standard for assessing and certifying the sustainability of buildings and infrastructure.
Photo: David Lichtneker
Fachpresse | 11. September 2025

BASF, AkzoNobel und Arkema arbeiten gemeinsam an der Senkung des CO2-Fußab­drucks von Pulver­lacken

Der CO2-Fußabdruck von superlanglebigen Pulverlacken der AkzoNobel-Marke Interpon ist dank einer fortlaufenden Partnerschaft mit Arkema und BASF entlang der Wertschöpfungskette um bis zu 40 % geringer. Das bedeutet, dass die superlanglebige Interpon D-Reihe nun einen noch größeren Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes leisten kann.
28. August 2025

KHUA and Hehui adopt BASF’s methodology to calculate product carbon footprint

Zhejiang Guanghua Technology Co., Ltd. (KHUA), a global manufacturer specializing in polyester resins for powder coatings, and Chongqing Hehui Pharmaceutical Co., Ltd. (Hehui), a polyurethane catalysts company, are adopting BASF’s methodology to calculate product carbon footprints (PCF).
BASF’s carbon capture technology OASE® blue has been selected by CCAT for the CCS project at Taipower’s Taichung power plant (Taiwan).
Photo: Taipower
Fachpresse | 7. Mai 2025

OASE® blue von BASF unterstützt CCAT bei der Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid in taiwanesischem Kraftwerk

BASF hat mit Carbon Cap Applications Technology Co. (CCAT) einen Lizenzvertrag über die Bereitstellung der Gaswäschetechnologie OASE® blue für ein Projekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (Carbon Capture and Storage, CCS) im Taichung Power Plant Carbon Reduction Technology Park unterzeichnet. Das Projekt wird von der Taiwan Power Company (Taipower), Taiwans größtem Stromanbieter, betrieben.
BASF’s Intermediates division converts its entire European amines portfolio to 100 percent renewable electricity. The transition starts in May 2025 and will apply to all amines produced at the European production sites in Ludwigshafen, Germany, and Antwerp, Belgium. Photo: Wind turbines in offshore wind farm Hollandse Kust Zuid, BASF SE
Fachpresse | 6. Mai 2025

BASF-Unternehmensbereich Intermediates stellt gesamtes europäisches Amine-Portfolio auf 100 Prozent erneuerbaren Strom um

Der BASF-Unternehmensbereich Intermediates, einer der weltweit größten Amine-Produzenten, stellt sein gesamtes europäisches Amine-Portfolio auf 100 Prozent erneuerbaren Strom um. Die Umstellung beginnt im Mai 2025 und gilt für alle Amine, die an den europäischen Produktionsstandorten in Ludwigshafen, Deutschland, und Antwerpen, Belgien, hergestellt werden.