Um die Nachhaltigkeit von B2Last zu bewerten, müssen drei Aspekte berücksichtigt werden: Ökonomie, Ökologie und soziale Aspekte.
Nur ein effizientes Additiv mit einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis ist wirtschaftlich sinnvoll und kann dauerhaft und in größerem Maßstab eingesetzt werden.
Die Ökologie und damit die Auswirkungen des Additivs auf Umwelt und Klima können durch Einsparungen von CO₂-Emissionen bei der Herstellung und Verarbeitung des Asphaltmischguts und der Instandhaltung des Straßennetzes erreicht werden.
Die sozialen Aspekte berücksichtigen die Wirkung des Zusatzstoffs auf den Menschen – zum Nutzen der Menschen in der Mischanlage und auf der Baustelle.