Eigenschaften von thermoplastischem Polyamid
- Materialfestigkeit
- Geringer Materialverbrauch
- Rauch-/Wasserdurchlässigkeit
- Nicht essbar
- Gutes Schälverhalten
Monomers
Die einzigartige Kombination aus Festigkeit und Wasserdurchlässigkeit macht Ultramid® H zu einem innovativen Material für Kunstdärme, in denen sich zum Beispiel Würste räuchern lassen und anschließend getrocknet werden können.
Solche Kunstdärme wurden bisher beispielsweise aus Kollagen oder Zellulose produziert. Da aus dem neuen Polyamid aufgrund seiner Festigkeit Kunstdärme in deutlich dünnerer Wandstärke hergestellt werden können, ist es eine attraktive Alternative zu diesen Materialien. Durch die hydrophilen Eigenschaften von Ultramid® H gelangen die gewünschten Raucharomen während des Räucherns durch den Kunstdarm aus reinem Polyamid in die Wurstwaren. Diese trocknen dank der hohen Wasserpermeabilität anschließend direkt darin.
Das unter den Thermoplasten einzigartige Ultramid® H eröffnet neue Anwendungsbereiche für thermoplastische Polyamide, die bisher außerhalb der technischen Möglichkeiten lagen. Es kann wie jedes andere Polyamid verarbeitet werden, so dass unsere Kunden Ultramid® H ohne weitere Anpassung in ihre Produktionsprozesse integrieren können.
Die Grafik vergleicht die Zeit, die für die Verdunstung von Wasser aus versiegelten Kunstdärmen benötigt wird. Ultramid® H zeigt im Vergleich zu herkömmlichem PA6 eine stark erhöhte Wasserdurchlässigkeit. Dies ist ein bedeutender Vorteil beispielsweise beim Trocknen oder Räuchern von Würsten.
Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Sie bei der Entwicklung hochwertiger und nachhaltiger Lösungen für Ihr Unternehmen unterstützen können.