Polyamide für die Extrusion
Ultramid®-Extrusionsmarken werden in den unterschiedlichsten Kombinationen von Viskosität und Additivierung angeboten.
Ihre hervorragenden Eigenschaften machen sie unverzichtbar für transparente und flexible Lebensmittelverpackungen, medizinische Verpackungen, Monofilanwendungen (z. B. Angelschnüre, Fischernetze, Rasentrimmer) und Kabelummantelungen.
Anwendungen
Ultramid® B (homopolyamide PA6) Typen
Ultramid® | Schmelzpunkt | Viskositätszahl | Relative Viskosität |
Additive | Anwendungen |
Ultramid® B33 L |
220°C | 195 | 3.3 | Schmiermittel | BOPA, Papierbeschichtung, Monofilamente |
Ultramid® B36 L | 220°C | 218 | 3.6 | Schmiermittel | Blasfolie, Wursthüllen, wassergekühlte Folie |
Ultramid® B36 LN | 220°C | 218 | 3.6 | Schmiermittel, Nukleierung |
Gussfolie |
Ultramid® B36 LNV | 220°C | 218 | 3.6 | Schmiermittel, Haftvermittler |
Gussfolie |
Ultramid® B40 | 220°C | 250 | 4.0 | Blasfolie, Monofilamente | |
Ultramid® B40 L | 220°C | 250 | 4.0 | Schmiermittel | Blasfolie, Hüllen, Monofilamente |
Ultramid® B40 LN | 220°C | 250 | 4.0 | Schmiermittel, Haftvermittler |
Gussfolie (Blasfolie) |
Ultramid® slow crystallisation grades
Ultramid® | Schmelzpunkt | Viskositätszahl | Relative Viskosität |
Additive | Anwendungen |
Ultramid® B36 SL |
215°C | 218 | 3.6 | Schmiermittel | |
Ultramid® B36 SLN | 215°C | 218 | 3.6 | Schmiermittel, Haftvermittler |
Gussfolie, Blasfolie, Laminierfolie |
Ultramid® C (copolyamide PA6/66) grades
Ultramid® | Schmelzpunkt | Viskositätszahl | Relative Viskosität |
Additive | Anwendungen |
Ultramid® C33 |
196°C | 195 | 3.3 | Blasfolie, Monofilamente | |
Ultramid® C33 L |
196°C | 195 | 3.3 | Schmiermittel | Blasfolie |
Ultramid® C33 LN |
196°C | 195 | 3.3 | Schmiermittel, Haftvermittler | Blasfolie |
Ultramid® C37 LC |
182°C | 225 | 3.7 | Schmiermittel | Monofilamente, Blasfolie, Schrumpffolie |
Ultramid® C37 LXC |
182°C | 225 | 3.7 | Schmiermittel | Monofilamente |
Ultramid® C40 L |
189°C | 225 | 4.0 | Schmiermittel | Monofilamente, Blasfolie, Schrumpffolie |
Ultramid® C40 LN |
189°C | 225 | 4.0 | Schmiermittel, Haftvermittler | Blasfolie |
Ultramid® C40 LX |
189°C | 225 | 4.0 | Schmiermittel | Monofilamente |
Ultramid® Flex F grades
Ultramid® | Schmelzpunkt | Viskositätszahl | Relative Viskosität |
Additive | Anwendungen |
Ultramid® Flex F38 | 199°C | 3.8* | Spezial-Blasfolie |
Polyamid Typ | ||
B | = |
PA 6 |
C |
= |
Copolyamid 6/66 |
F |
= |
Copolyamid |
Viskositätsklasse Relative Viskosität in 96%/23°C Schwefelsäure (d.h. 36 für RV 3.6). * Mit Ausnahme von Ultramid Flex F38, gemessen in einem anderen Lösungsmittel. |
||
33 | = |
mittlere Viskosität |
36 |
= |
mittlere bis hohe Viskosität |
37 |
= |
hohe Viskosität |
38 | = | hohe Viskosität |
40 | = | hohe Viskosität |
Additive | ||
L | = |
Geschmiert |
LC |
= |
Klar |
LN |
= |
Geschmiert und nukleiert |
LNV | = | Geschmiert und nukleiert, reduzierter Rest-Caprolactamgehalt |
LX | = | Hoher Glanz und Transparenz |
S | = | Langsam kristallisiert |
Sites | ||
E |
= |
Compoundierung |
L |
= |
Geschmiert |
LN |
= |
Geschmiert und nukleiert |
N |
= |
N-Polymer |
NSD |
= |
N-Polymer pigmentiert, halbmatt (0,3 %) |
SL |
= |
Langsam kristallisierend, geschmiert |
SLN |
= |
Langsam kristallisieren, geschmiert und nuklear |
V |
= |
Sehr geringer Monomer-/Oligomer-Gehalt |
NFD |
= |
N-Polymer pigmentiert, vollmatt (1.6 %) |
Lieferform und Lagerung
Ultramid® wird als vorgetrocknete Pellets zur Verarbeitung in einer Vielzahl von feuchtigkeitsdichten Behältern wie Säcken, Oktabins, Big Bags und Schüttgut geliefert.
Damit das angelieferte, perfekt trockene Material keine Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen kann, müssen die Behälter in trockenen Räumen gelagert und nach dem Entfernen des Materials immer wieder sorgfältig verschlossen werden. In Kühlräumen gelagerte Behälter sollten vor dem Öffnen auf normale Temperatur gebracht werden, damit sich auf den Pellets keine Kondensation bildet.
Sicherheitsvorkehrungen bei der Verarbeitung
Wie alle thermoplastischen Polymere zersetzt sich auch Ultramid® bei übermäßiger Hitzeeinwirkung, etwa durch Überhitzung oder Reinigung durch Abbrennen, und bildet gasförmige Zersetzungsprodukte. Neben Caprolactam (mit Ultramid® B (PA 6) und C (PA 6/66)) bilden sich bei über 310°C Ammoniak und Kohlenmonoxid. Ab etwa 350 °C entstehen auch geringe Mengen an scharf riechenden Aldehyddämpfen, Aminen und anderen stickstoffhaltigen Zersetzungsprodukten.
Generell müssen Maßnahmen zur Be- und Entlüftung des Arbeitsplatzes ergriffen werden, vorzugsweise durch eine Absaughaube über der Zylindereinheit.
Lebensmittelbestimmungen
Informationen zum Status der Lebensmittelzulassung von Ultramid® und anderen Kunststoffen finden Sie unter dem Menüpunkt Nachhaltigkeit – Produktsicherheit und Umwelt.